12. Shorthorn-Auktion - Verkaufstiere jetzt melden!
Am Samstag, den 6. Mai 2023 findet im „Vermarktungsstall Dätgen“ (direkt an der BAB 7 - Bordesholm, Wilhelmshöhe 2, 24589 Dätgen), mit freundlicher Unterstützung der Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G. (RSHeG) die 12. Shorthorn-Auktion statt.
BUSH-Mitgliederversammlung 2022
Am Samstag, den 15. Oktober fand auf dem Betrieb von Familie Kühnapfel in Rullstorf (Kreis Lüneburg) in Niedersachsen die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Turnusgemäß fanden in diesem Jahr keine Wahlen statt, sodass der aktuelle Vorstand im Amt bleibt.
Herdbuchzucht lohnt sich!
Herdbuch-Zuchttiere und Absetzer der Rasse Shorthorn sind nach wie vor stark nachgefragt. Im Rahmen der Rasseförderung bitten wir daher alle Halter von Shorthorn-Rindern ihre Tiere ins Herdbuch eintragen zu lassen.
Toplisten 2022
Jedes Jahr im Sommer werden die Toplisten der Rassen ohne RZF veröffentlicht, worunter auch die Rasse Shorthorn fällt. In diesen Listen werden Tiere veröffentlicht, die durch Kombination ihrer Bewertung und Leistung im bundesweiten Vergleich hervorstechen.
Hotshot und Napoleon wieder verfügbar
Über die Besamungsstation der RSH e.G. in Schönböken ist jetzt wieder Sperma der Besamungsbullen Castelfin Hotshot (Foto oben) und Napoleon of Upsall und lieferbar. Castelfin Hotshot stammt aus einem Embryonenimport aus Kanada und wurde auf dem "Stirling Bull Sale" 2020 angekauft.
Rassestatistik 2021
Nach Auswertungen des Bundesverbandes Rind & Schwein (BRS), für das Jahr 2021, wurden im vergangenen Jahr 339 Herdbuchtiere (36 Bullen/303 Kühe) der Rasse Shorthorn in 51 Herdbuchbetrieben (+16 Betriebe) und 5 Haltungen (-1) in den deutschen Zuchtbüchern geführt.