Die Vorbereitungen zur diesjährigen Telefon-Auktion laufen auf Hochtouren. Neben 6 gekörten Jungbullen wird das Angebot auch eine Kollektion von weiblichen Zuchttieren (teils mit Kalb bei Fuß) und zwei Samenportionen umfassen.
Neben den Zuchtbullen kommen somit auch 4 Herdbuch-Kühe mit Kalb sowie eine deckfähige HB-Färse. Die Pedigrees der angebotenen Tiere bieten dabei eine große Blutlinien- und Vätervielfalt. So kommen u.a. einige Tiere aus dänischen Mutterlinien und/oder teils britischer Besamungsgenetik zum Verkauf. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Anspechpartner zur Verfügung. Auf Anfrage senden wir Ihnen auch gern Videos und Fotos der Verkaufstiere zu. Nach Absprache ist ggf. auch eine Vorbesichtigung der Tiere auf den Betrieben möglich.
Auktionsablauf
- Auktionsbeginn ist am 6. Mai um 10:00 Uhr. Die Auktion endet um 12:00 Uhr. In dieser Zeit können Sie telefonisch Ihr Gebot abgeben.
- Im Auktionskatalog finden Sie zu jedem Tier ein Startgebot und eine Kontaktperson
- Sollten Sie Interesse an einem der Verkaufslose haben, melden Sie sich im festgelegten Auktionszeitraum bei dem jeweilig zuständigen Ansprechpartner und geben ihr Gebot telefonisch ab.
- Sollten Sie vor Ablauf des Auktionszeitraumes überboten werden, werden Sie erneut von Ihrem zuständigen Ansprechpartner kontaktiert und können Ihr Gebot ggf. erhöhen.
- Sollte bis zum Ende der Auktion kein weiteres Gebot eintreffen, bekommen Sie den Zuschlag.
- Die Zwischenstände zur Auktion finden Sie am 6. Mai um 11.00 Uhr, 11.30 Uhr und 11.45 hier auf www.deutsches-shorthorn.de.
- Die Abrechnung der Verkaufstiere erfolgt im Anschluss über die jeweils zuständigen Zuchtverbände
Hier geht es zum Auktionskatalog (Link)
Ansprechpartner
- Jens Kohrs: Tel. 01 76 - 23 98 68 90
- Claus Henningsen: Tel. 01 51 - 167 33 569